Sonntag, 11. November 2007

Drahdimanderl

Bin wieder da! Es ist Mittag und ich habe das dringende Bedürfnis, jetzt ins Bett zu gehen. In mir drin ist es jetzt 3 Uhr morgens. Alles so klein hier. Aber schön. Heute morgen schon eine frische Brezn gegessen. Alles dreht sich. Im Fernsehen läuft die Wiederholung von Wetten Dass. Aus den Lautsprechern dringt das neue Radiohead-Album, das ich mir nun endlich herunterladen konnte. Zwischendrin. Kann ich nun die Welt erobern? Was passiert denn jetzt eigentlich? Morgen geh ich erstmal einkaufen. Brot, Käse, Spezi.
Und was sagen Blumfeld:

Die Nacht war lang
Ich fragte mich
Wie soll es weitergehen
Und dunkle Wolken zogen übers Meer

Ich saß nur da
Und tat sonst nichts
Als nur die Wand ansehen
Und der Fluss floss ruhig vor sich her

Es zog mich raus
Ich sah mich um
Ich ging nur, um zu gehen
Und Schatten tanzten mit dem Wind

Ich dachte mir:
Vielleicht sind wir
Nicht da, um zu verstehen
Wir vergehen, wie wir gekommen sind

Dann kam der Tag mit seinen Farben
Er kam zu mir und der war neu
Und ich muss sagen, trotz aller Plagen:
Es geht mir gut. Die Welt ist schön. Ich lebe gern

Die Sonne schaut zur Tür herein
Und sieht mich strahlend an
Sagt mir, sie hätt' noch was zu tun

Doch später möcht' sie bei mir sein
Ich weiß, ich bin ihr Mann
Und sie wirft mir mit Blicken Küsse zu

Und wie wir durch die Landschaft fahren
Mit Freunden oder nur zu zweit
An solchen Tagen möchte ich ihr sagen:
Ich liebe Dich. Die Welt ist schön. Ich lebe gern

Und Gott zieht durch die Galaxien
Er ist so einsam und allein
An manchen Tagen scheint er zu sagen:
Ich bin o.k. Die Welt ist schön. Ich lebe gern.


In den nächsten Tagen dann noch Bilder von San Francisco, Los Angeles, Las Vegas und den sonstigen Highlights! Also dranbleiben ;-)

Freitag, 9. November 2007

I'll be back...

...sagt der Terminator und Gouvernator und auch ich!
Ist hier ueberhaupt noch jemand? Hab keine Ahnung, ob das hier noch jemand liest.
Von einigen hab ich noch gar keine Kommentare bekommen... Also beeilen. Heute abend ist Schluss mit der Reise. Samstag abend bin ich wieder da.
Viele Fotos und Berichte werden noch folgen!

I'm a machine!

Donnerstag, 8. November 2007

Crash in the land of plenty

Ich bin in San Francisco. Ich hab es also geschafft. Von einem Ende ans andere. Ich habe im Rueckblick tatsaechlich viele Menschen getroffen und viele Sachen erlebt und gesehen, die meine Sicht der Dinge veraendert haben.

Nun an der Westkueste faellt eines ganz besonders auf. Hier krachen die Kulturen aufeinander wie sonst nirgends. Der Film "Crash" z. B. zeigt ein Bild von L.A. auf, das ich nun nachvollziehen kann. Und jede Kultur dort ist eben keine Minderheit, sondern gleich stark vertreten wie die Kultur, die ein paar Blocks weiter die Strassen regiert. Ein ewiger Kampf, ein Zusammenprall, der auch schmerzhaft sein kann. In zwei Tagen habe ich von zwei Morden am hellichten Tag aus dem Fernsehen erfahren. Ich habe dort Menschen getroffen, die Gewalt dort tagtaeglich miterleben und es daher ein Teil ihres Lebens wurde. Man arrangiert sich damit und kann so trotz allem auch dort ein tolles Leben fuehren. Das faellt auf: In L.A. moechte man auch gerne ein schoenes Leben fuehren. Auch das ein Kampf. Egal, ob es dabei um kleines Haus geht oder um die grosse Villa in den Hills mit den dazugehoerigen Botox-Lippen, etc. Aber es funktioniert. L.A. hat auch mich begeistert. Auch wenn ich tatsaechlich viel zu wenig gesehen habe. Ich werde also zurueckkehren. Nicht, um dort ein Leben zu leben, aber vielleicht doch einmal laenger, als ich es in letzter Zeit noch dachte. Hier gibt es einfach viele Moeglichkeiten. Und alles umgibt eine gewisse Faszination.
Mit einem Leben in Deutschland ist dies alles nicht vergleichbar. Auch San Francisco hat viel Glanz und viel Kultur und viel Leben. Aber auch hier gibt es gewaltige Schattenseiten. All der gewaltige Sonnenschein erzeugt fast zwangsmaessig auch einen dementsprechenden Schatten. Leider sind viele der Leute, die ich hier gesehen habe, das Gegenteil von Leben. Hier enden viele Leben auf der Strasse und das scheint auch tatsaechlich genauso zu passieren. Die Armut ist immens, der Zustand auf den Strassen hier fast nicht zu ertragen. Am Anfang meiner Reise erwaehnte ich noch die extreme Armut und den extremen Reichtum in New York City. Auch wenn die Leute hier in San Francisco vielleicht nicht so reich sein sollten wie in NYC, die Armut hier ist um einiges extremer. Was geschieht mit all diesen Leuten? Wer hat das gewollt? Als ich heute ueber eine Strasse gelaufen bin, kam mir ein Obdachloser entgegen. Mitten auf der Strasse musste er sich uebergeben. Er lief einfach weiter als waere nichts. Nur den Kopf senkte er ein bisschen. Keiner nahm ihn wahr. Er nahm sich selbst nicht mehr wahr. Ein paar Sekunden spaeter war er wieder verschwunden.
Fuer all die Leute, die sich hier uebrigens gerade fragen, warum ich hier oft nur negative und heftige Erlebnisse schildere: Ich kann einfach besser darueber schreiben und ich muss es auch, um es zu verarbeiten. Ueber all den Spass den ich hatte, berichte ich Euch dann persoenlich. Ich wuesste auch nicht, wie das klingen wuerde, wenn ich hier ueber Fun, Entertainment und Casinos in Las Vegas berichte. Ist das das Leben? Fuer die Amerikaner schon. Sie saugen es foermlich auf. Hier wird verdraengt und weggeschaut. Ich kann nicht wegschauen. Auch hier in Amerika strecke ich meine Fuehler aus und ich nehme vieles wahr, was um mich herum passiert. Wenn ich das nicht tun wuerde, dann haette ich diese Reise auch nicht machen muessen. Dann haette sich zurueck in meinem Leben nichts geaendert.

Wer wissen will, wie ich mich gerade fuehle (nicht schlecht! Aber eben nachdenklich... und erschoepft), der sollte sich den Film "Land Of Plenty" von Wim Wenders anschauen. Macht es einfach. Geht in die Videothek oder ins Internet oder kauft ihn Euch. Ein Film ueber Amerika. Ein Film ueber die Paranoia, die Gesellschaft, den Crash der Kulturen, den extremen Wandel eines Landes innerhalb nur weniger Jahre. Meiner Meinung nach ist es der beste Film von Wenders und der Titel des Filmes sowie der Titelsong von Leonard Cohen stehen fuer sich. "May the lights in the land of plenty shine on the truth someday".

Und so gibt es am Schluss noch etwas, das fuer mich heute tatsaechlich noch ein Riesen-Highlight war. So hab ich mir heute ein Rad gemietet und bin damit am Strand entlang und ueber die Golden Gate Bridge gefahren. Ein wahnsinnig beindruckendes Erlebnis! Die Bilder dazu folgen noch.

Also, bitte: Schaut Euch "Land Of Plenty" an. Und schaut Euch dieses Land an!

Dienstag, 6. November 2007

Lucky Guy

Los Angeles. Alles sehr gross hier. Nicht ueberschaubar. Und dann das:
Santa Monica Beach, ich habe Hunger. Ich suche ein Restaurant. Ich schaue hier und dort und bin nicht zufrieden. Ploetzlich zieht es mich ein Restaurant in der gleichen Strasse. Ich setze mich. Die Bedienung bringt mir die Karte. Ich esse. Die Bedienung kommt wieder. "Where are you from?", fragt sie mich. "I'm from Germany". Und woher kommt sie? Aus Oesterreich! Hoert man natuerlich auch sofort;-) Karin lebt seit 9 Jahren hier. "By accident..." Wir unterhalten uns und es ist einfach nur super. Und lustig.
Mit einer bulgarischen Kollegin von ihr (pssst... ich hab den Namen vergessen... Verzeihung) ziehen wir weiter und gehen nen Kaffee trinken. Und danach fahren wir in einer Mischung aus Porsche und VW in eine Bar, deren Namen ich auch schon wieder nicht mehr weiss. Jetzt ist auch Sisi mit dabei. Nein, nicht aus Oesterreich, sondern aus der Schweiz. Lebt auch schon seit 7 Jahren hier. Dort dann auf einmal grausame Eurotrash-Musik aber gute Wasserpfeifen. Wir lachen sehr viel. Wir unterhalten uns. Wie gesagt, I'm a lucky guy.

Danke fuer diesen Zufall. Danke an Karin, Sisi und an Bulgarien fuer diesen tollen Tag!
Der Hoehepunkt meiner Reise. Haette nicht gedacht, dass das noch passieren wuerde.

Karin, wenn Du das naechste Mal nach Oesterreich kommst, gib mir Bescheid. Und schreib mir, damit ich weiss, dass Du das hier gelesen hast.

Es war mir eine Ehre!

P.S. Hier noch ein Foto. Es gibt auch noch eines mit Sisi mit drauf. Aber das kann ich hier einfach nicht einstellen, weil ich furchtbar darauf aussehe! Tut mir leid...

Sonntag, 4. November 2007

Into The Wild


Nur ein kleiner Vorgeschmack zu Las Vegas. Dieses Bild ist von der Elton John Show...
Jetzt aber wirklich Into the wild...

California


Sonnenuntergang an der Grenze von Arizona nach Nevada


Ich auf dem Weg von Kingman nach Las Vegas


Also doch nicht nur in den Filmen


Diesen Zaun habe ich im Jahr 2000 mitaufgebaut. Das wollte ich mir nach sieben Jahren nochmal anschauen! Stolz!


Immer wieder beeindruckend


Vierbeiner


Vierbeiner


Zweibeiner


Zweibeiner

Samstag, 3. November 2007

Zwischenhalt

Gerne wuerde ich Euch all die tollen Bilder aus Flagstaff, vom Grand Canyon, von der Route 66 und von Las Vegas praesentieren, aber leider ist es mir hier fast nicht moeglich, auch mal etwas laenger ins Internet zu gehen und Bilder hochzuladen.
In Los Angeles wird das hoffentlich wieder anders und dann gibts zum Schluss noch mal eine volle Ladung!

Ich hab naemlich u. a. eine Eule getroffen, ein paar Rehe einen Fuchs, einige Mules, einen Raben usw. getroffen. Das moechte ich Euch natuerlich gerne zeigen.

Zudem habe ich es nun tatsaechlich geschafft, meine Kamera in jedes Konzert hineinzuschmuggeln und so habe ich auch hier ein paar tolle Bilder.

Auch wenn ich wieder zurueck sein werde, wird es hier noch ein paar Berichte und Gedanken zu allem geben und natuerlich all die Highlights und Bilder, etc.

Also, ich mach mich jetzt auf den Weg von Las Vegas nach L.A.

Alles Liebe,

Daniel

Freitag, 2. November 2007

Die Zeit laeuft...

Nur 5 Minuten habe ich hier gerade noch an einem PC im Four Queens Hotel in Las Vegas.
Also schnell:
Das Wetter ist super. Ich laufe den ganzen Tag nur im T-Shirt rum und schwitze trotzdem.
Das Essen ist ebenfall toll, da ich gestern im Hofbrauhaus in Las Vegas war, was nicht nur genauso aussieht wie das Original, sondern auch noch exakt das gleiche Essen hat. Wird alles importiert. Ich habe einen Schweinebraten gegessen. Es war fantastisch. Aber ist natuerlich auch ein bisschen Verrat. Naja, wie alles hier. Hier gibt es Paris, New York, Disneyland, einen Zirkus, eine Achterbahn... und das jeweils in einem Hotel mit drinne. Hier ist alles wirklich sehr verrueckt und die Hotels samt Casinos und allem drumherum sind wirklich gigantisch gross.

Entertainment pur. Gestern (Halloween) war ich bei Marilyn Manson, heute gehe ich ins Mirage zur Cirque Du Soleil The Beatles Love Show und morgen dann Elton John im Ceasars Palace!

Alles Wahnsinn hier. Noch 35 Sekunden. Muss Schluss machen! Alles Gute!

Sonntag, 28. Oktober 2007

Ganz weit oben...

... bin ich gerade. Deswegen ist es hier in Flagstaff auch ein wenig kuehler als woanders und das ist genau richtig so. Mein Kreislauf spinntaber ein bisschen. Heute morgen noch ueber 30 Grad und jetzt nur noch die Haelfte. Dann erneut zwei Stunden Zeitumstellung seit gestern. Alles ein bisschen viel.
Ich bin gerade erschoepft und werde mich die naechsten Tage ohne grosse Aktivitaeten ausruhen. Vielleicht setzt ich mich einfach mal fuer ein paar Stunden an den Grand Canyon.
Das Reisen hat mich muede gemacht. Und mein Heimweh wurde seit gestern ein wenig mehr. Das ist aber ganz gut. Ich freue mich nun auf all die Highlights der letzten ca. 10 Tage und vor allem darauf, bald wieder bei Euch zu sein. Mein Bild von Amerika hat sich veraendert. Und die Erfahrung so lange alleine unterwegs zu sein, hat mich zudem nun auch schon gepraegt.
Mehr gibts heute leider nicht. Ich muss ins Bett. Ich werde heute einen Fernsehabend veranstalten!

Aber Schmidt und Pocher werde ich wohl leider nicht sehen koennen!

Gerade sitze ich uebrigens zwischen lauter Studenten in einer Library der University of Northern Arizona. Also, ich weiss auch nicht so recht, wie ich hierher gekommen bin...

Gute Nacht,

Daniel

Samstag, 27. Oktober 2007

It's All One Song (But it takes different pictures to explain)


Das erste Bild in Phoenix

Das Sun-Studio von Innen


Hier wurde Martin Luther King erschossen


Das Sun-Studio von Aussen


Das Grab von Elvis


Bei Elvis zuhause


Bei Elvis zuhause


Bei Elvis zuhause


Swimming Pool von meinem Hotel in Memphis


Das Ryman Auditorium in Nashville


Country Music Hall Of Fame


Keine Ahnung!


Gilt so ein Schnappschuss jetzt eigentlich als Verbrecherfoto?


Das Ryman Auditorium nach dem Kings Of Leon Konzert. Fotografieren streng verboten...


Irgendwas stimmt nicht mit den Strassen in Chicago


Leere Strasse in Memphis


Das Museum Of Contemporary Art in Chicago. Hier gibt es auch eine Installation mit ueber 3 Millionen Namen getoeteter Vietnamesen. Also genau das, was ich in Washington so vermisst habe.


Chicago vom Hancock Tower aus


Michigan Lake. Ueber 330 Meilen lang!


Lampen


In Chicago liegt Gold auf den Strassen


Im Millenium Park in Chicago


Heimweh!


Mitten in Chicago


Der Hauptbahnhof in Memphis. Hier fahren zwei Zuege pro Tag durch.

Freitag, 26. Oktober 2007

Nur ein Foto heute...

...weil der Computer hier so langsam ist und ich gleich zum Flughafen muss. Lasst dieses eine Bild einfach auf Euch wirken. Andere Eindruecke aus amerikanischen Shopping-Malls folgen demnaechst...